Page 38 - Saarländisches Ärzteblatt, November-Ausgabe 2025
        P. 38
     AND                     AUS DER K A SSENÄR Z TLICHEN VEREINIGUNG
     AR L
     V SA  zu, während die Nachindikationen vorrangig dem Personal-  Handschuhe richtig an- und ablegen
           schutz bzw. dem Schutz nachfolgender Patienten dienen.
                                                                Die  Handschuhe  müssen  so  angelegt  werden,  dass  Konta
     K                                                          mination  vermieden  werden.  Die  Handschuhe  müssen  so
          •  Vor Patientenkontakt                               abgestreift  werden,  dass  Kontaminationen  der  Hände  ver-
          •  Vor aseptischen Tätigkeiten                        mieden werden.
          •  Nach Kontakt mit potenziell infektiösem Material
          •  Nach Patientenkontakt                              Handschuhwechsel
          •  Nach Kontakt mit der unmittelbaren Patientenumgebung  Die  Handschuhe  sollten  alle  10  bis  15  Minuten  gewechselt
                                                                werden, um Kreuzkontamination, Handschweiß und Feuchte
           Durch  unnötiges  Handschuhtragen  verschlechtert  sich  die   kammern zu vermeiden.
           HändehygieneCompliance in der Praxis, was zu einer höhe-
           ren Übertragungswahrscheinlichkeit von Erregern führt. Es   Hautschutz
           kommt vermehrt zu Hautirritationen, Hautschäden und län-  Hautpflege  und  Hautschutzmittel  müssen  verwendet  wer-
           gerfristigen Hauterkrankungen.                       den, um Ihre Haut zu schützen.
           Richtige Anwendung in der Praxis                     Die Indikationen für das Tragen von medizinischen Einmal-
           Händedesinfektion                                    handschuhen wurden von der KRINKO im Epidemiologischen
           Hände  desinfizieren  und  trocknen  lassen,  bevor  die  Hand  Bulletin 10_2024 kommentiert, mit dem Ziel, für Situationen
           schuhe  angelegt  werden.  Nach  dem  Abstreifen  der  Hand  zu sensibilisieren, in denen Einmalhandschuhe zu tragen sind
           schuhe sollten die Hände desinfiziert werden.        bzw. in  denen das Tragen aus infektionspräventiver Sicht
                                                                nicht zwingend notwendig ist.
           Besuch des Bürgermeisters aus Schiffweiler zur
           Sicherstellung der ärztlichen Versorgung
           Vor dem Hintergrund des zunehmenden Ärztemangels fand
           ein Beratungsgespräch zwischen der Kassenärztlichen Ver-
           einigung Saarland und Bürgermeister Cedric Jochum aus der
           Gemeinde  Schiffweiler  statt.  Ziel  des  Treffens  war  es,  die
           aktuelle Versorgungssituation darzustellen und mögliche
           Maßnahmen zur langfristigen Sicherstellung der medizini-
           schen Betreuung der Bevölkerung zu erörtern.
           Gerade im Mittelbereich Neunkirchen, wo derzeit bereits
           eine drohende Unterversorgung im hausärztlichen Bereich
           besteht, ist es von besonderer Bedeutung, frühzeitig an die
           zukünftige Entwicklung zu denken. Im Rahmen des Gesprächs
           wurden daher die Themen Bedarfsplanung, das Durch-
           schnitts alter der regionalen Ärzteschaft sowie die Möglich-
           keiten einer Niederlassung in der Region eingehend disku-                                               Foto: KVS
           tiert.
                                                                Bürgermeister Cedric Jochum (l.) und KV-Mitarbeiter Phillip Hoffmann
           Ein  weiterer  Schwerpunkt  lag  auf  den  bestehenden  Förder
           möglichkeiten: So stehen nach der Richtlinie „Strukturfonds“
           der KV Saarland Fördermittel speziell für Regionen mit einer  zen und aktiv in den Dialog vor Ort mit den Ärztinnen und
           drohenden  Unterversorgung zur Verfügung.  Diese  können   Ärzten zu treten.
           eine  wichtige  Unterstützung  darstellen,  um  Hausärztinnen
           und  Hausärzte  für  eine  Tätigkeit  im  Mittelbereich  Neun  Sowohl die KV Saarland als auch die Gemeinde Schiffweiler
           kirchen zu gewinnen.                                 vereinbarten, künftig in enger Abstimmung zusammenzuar-
                                                                beiten. Es ist das gemeinsame Ziel, verlässliche Ansprech-
           Bürgermeister  Jochum  betonte,  dass  die  Gemeinde  Schiff  partner für niederlassungsinteressierte Ärztinnen und Ärzte
   38      weiler ihrerseits bestrebt ist, im Rahmen ihrer Möglichkeiten   zu sein und so langfristig die medizinische Versorgung in
           bei der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten zu unterstüt-  Schiffweiler und Umgebung zu sichern.
           Saarländisches Ärzteblatt     Ausgabe 11/2025





