Page 34 - Saarländisches Ärzteblatt, November-Ausgabe 2025
P. 34

VER ANS TALTUNGSK ALENDER










                                             Modulare Fortbildungsveranstaltung
                                     „Kinderschutz in der ambulanten Medizin“

                       Eine Veranstaltung der Ärztekammer des Saarlandes in Kooperation mit dem Kinderschutzbeauftragten,
                     dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit und der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland.
                                Ein praxisnahes Fortbildungsangebot für Fachkräfte der ambulanten  Versorgung.
                                                            Termin:
                                     Modul 3: Mittwoch, 26. November 2025, 17:00 – 19:00 Uhr (3 P.)
                        Haus der Ärzte, Großer Sitzungssaal, 1. OG, Faktoreistr. 4, 66111 Saarbrücken und online über Zoom
             Programm
             Modul 3: Beratung und Hilfe
             17:00 Uhr  Begrüßung
                      Durch die Veranstalter
             17:05 Uhr  Vorgehen im Verdachtsfall in der ambulanten Praxis
                      Nina Meiser, Sozialer Dienst, Pflegekinderdienst, Adoptionsvermittlung – Kinderschutzteam –Regionalverband Saarbrücken
             17:35 Uhr  Diskussion
             17:40 Uhr  Beratungssystematik
                      Nina Meiser, Jugendamt, Regionalverband Saarbrücken
             18:00 Uhr  Istanbul-Konvention
                      Jane Eichhorn, Juristische Referentin, Koordinierungsstelle zur Umsetzung der Istanbul-Konvention, Akzeptanz sexueller und
                      geschlechtlicher Vielfalt, Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit, Saarbrücken
             18:20 Uhr  Frühe Hilfen
                      Dr. med. Gesine Thünenkötter, Koordinierungsstelle Frühe Hilfen, Gesundheitsamt, Regionalverband Saarbrücken
                      Eveline Zobel, Koordinierungsstelle Frühe Hilfen, Jugendamt, Regionalverband Saarbrücken
             18:40 Uhr  Diskussion
             19:00 Uhr  Ende
             Gesamtmoderation: Dr. med. Holger Wahl, Kinder­ und Jugendarzt, Saarbrücken
             Anmeldung unter: https://eveeno.com/kinderschutz2025


           18:00 Uhr                          19. – 22. November 2025             26. November 2025
           Veranstaltungsort: Veranstaltungsraum im   10. Homburger Cornea Curriculum   3 P
           neuen Gebäude der Fa. SaarMed, Erdgeschoss  HCC 2025                   Balint-Gruppe Online
           Programm: Begrüßung Chefarzt Dr. med.   Veranstaltungsort: Klinik für Augenheilkunde   mittwochs 18:00 – 19:30 Uhr
           Johannes Bettscheider              und Poliklinik, UKS, 66421 Homburg  Fachliche Leitung: Prof. Dr. med. Michael
           Aktuelles aus der Therapie bei Mammakarzinom,   Weitere Informationen: Alfreda Zäch­Welsch   Noll­Hussong
           Oberärztin Sandra Sünnen           Tel.: 06841/16­22302                Weitere Informationen und Anmeldung:
           Morbiditäs- und Mortalitätskonferenz  Fax: 06841/ 16­22479             E­Mail: michael@noll­hussong.com
           Verschiedenes                      E­Mail: alfreda.zaech­welsch@uks.eu  Weiterer Termin: 17.12.2025
           Weitere Informationen: Kerstin Harffert,   www.augenklinik-saarland.de
           Krankenhaus Saarlouis vom DRK                                          26. November 2025
           Tel.: (06831) 171152               21. – 22. November 2025             Prüfungstraining Allgemeinmedizin
           Fax: (06831) 171165                P beantragt                         Für Ärztinnen und Ärzte in
           E­Mail: kerstin.harffert@drk­kliniken­saar.de  Fachtag „Lust auf Reden.“   Weiterbildung
           Weitere Termine: 21.05., 27.08., 19.11.2025  Sprechen über Sexualität in der medizinischen   19:00 – 22:15 Uhr, online via Zoom
                                              Aus­, Fort­ und Weiterbildung und Versorgung   Dozent: Dr. Dominic Millenaar
          19. November 2025                   der Deutschen Aidshilfe (DAH) in Kooperation   Weitere Informationen und Anmeldung:
           Palliativ-Gesprächskreis           mit dem Bundesinstitut für öffentliches Gesund-  Web: www.uni-saarland.de/kws
           18:00 – 20:00 Uhr                  heitswesen (BIÖG und dem Verband der   Weitere Termine: Prüfungsvorbereitung Teil 1:
           Veranstaltungsort: SHG­Klinikum Merzig,   Privaten Krankenversicherung (PKV)  5.12.2025
           Besprechungsraum der Palliativstation Haus I  Veranstaltungsort: Berlin   Prüfungsvorbereitung Teil 2: 10.12.2025
           Weitere Informationen: Nicole Müller  Weitere Informationen und Anmeldung:
           Tel.: (06861) 705 691 439          E­Mail: fachtag­ltas@dah.aidshilfe.de  28. November 2025
   34      E­Mail: n.mueller@mzg.shg­kliniken.de  Web: https://www.hiv­sti­fortbildung.de/de/  9 P
                                                                                  Seminartag für ÄiW Allgemeinmedizin
                                              fachtag-2025
                                                                                  9:00 – 17:30 Uhr

           Saarländisches Ärzteblatt     Ausgabe 11/2025
   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39