Page 36 - Saarländisches Ärzteblatt, November-Ausgabe 2025
        P. 36
     VER ANS TALTUNGSK ALENDER
                                 39. Saarländischer Hausärztetag 2025
                                           Samstag, 22. November 2025
                               Kassenärztliche Vereinigung Saarland, Europaallee 7 – 9, 66113 Saarbrücken
                                             DER TAG DER WISSEN SCHAFFT
                    Neues aus der Gendermedizin – Erkenntnisse für die Hausärztliche Praxis
             10:30 – 11:00 Uhr
             Begrüßung und Eröffnung
             Dr. med. Michael Kulas
             Vorsitzender des Saarländischen Hausärztinnen und Hausärzteverbandes
             Minister Dr. Magnus Jung
             Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
             11:00 – 13:00 Uhr (4 CME)
             Festvorträge
             Teil 1
             Geschlechterspezifische Grundlagenforschung und ihre Translation in die Hausärztliche Praxis
             Referenten: Prof. Dr. Sandra Iden / Prof. Dr. Frank Kirchhoff
             Centrum für geschlechtsspezifische Biologie und Medizin (CGBM)
             Universität des Saarlandes
             Teil 2
             Welche Bedeutung hat die Gendermedizin in der Hausarztpraxis?
             Referentin: Prof. Dr. Nicola BuhlingerGöpfarth
             Vorsitzende des Hausärztinnen und Hausärzteverbandes
             Fragerunde
             Neues aus der Gendermedizin – Erkenntnisse für die Hausärztliche Praxis
             unter der Moderation von Sarah Sassou, Redakteurin SR
           Geöffnet auch für interessierte ÄiW Pädiatrie  Weitere Informationen:
           Veranstaltungsort: HybridVeranstaltung   Tel.: (06841) 16 26823
           (Online + Präsenz) am UKS Homburg   EMail: medkws@unisaarland.de                    5 P
           Weitere Informationen: Dr. Melanie Caspar  Web: www.uni-saarland.de/kws          Vorankündigung
           Tel.: (06841) 16 26824                                                      Klinisches Wochenende
           EMail: medkws@unisaarland.de    3. Dezember 2025
           Web: www.uni-saarland.de/kws       Webinar: Arbeitsschutz in Arztpraxen –   HIV und Hepatitiden
                                              Herausforderungen und Lösungs-
           3. Dezember 2025                   ansätze                                 Samstag, 06. Dezember 2025,
                                                                                            9:00 – 13:00 Uhr
           5 P                                17:00–19:30 Uhr
           Train-The-Trainer Aufbauseminar    Das Webinar richtet sich an niedergelassene    Haus der Ärzte,
                                                                                        Großer Sitzungssaal, 1. OG,
           2/2025 „Ethik und Haltung in der   Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen sowie   Faktoreistr. 4, 66111 Saarbrücken
           Hausarztpraxis“                    an arbeitsmedizinisch tätige Kolleginnen und   und online über Zoom
           15:30 – ca. 18:30 Uhr, Online via zoom  Kollegen, die Arztpraxen betreuen.
           Im Rahmen des Formates „Get together – grow   Teilnahmegebühr: 80,– €    Anmeldung und weitere
           together“ bietet das KWS Raum für gemein  Weitere Informationen: Nicole Zubayr  Informationen in Kürze unter:
           samen Austausch zwischen Weiterbildungsbe-  Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und   https://eveeno.com/KWHIV2025
           fugten und ÄiW zum Thema Ethik und Haltung   Umweltmedizin e.V.
           in der Hausarztpraxis.             Tel.: (089) 330 396 14
           Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemein-  EMail: zubayr@dgaum.de
   36      medizin Saarland (KWS)
           Dozentinnen: Dr. Ulrike Sonntag (KW Berlin),
           Dr. Sabine GehrkeBeck (Charité)
           Saarländisches Ärzteblatt     Ausgabe 11/2025





