Page 31 - Saarländisches Ärzteblatt, November-Ausgabe 2025
P. 31

VER ANS TALTUNGSK ALENDER











                                                         2 P
        Netzwerktreffen zur Vertraulichen Spurensicherung nach sexualisierter Gewalt

             Gemeinsame Veranstaltung der Ärztekammer des Saarlandes in Kooperation mit dem Ministerium für Arbeit,
                               Soziales, Frauen und Gesundheit und dem Frauennotruf Saarland
                                      Montag, 17. November 2025, 17:00 – 19:00 Uhr
                          Haus der Ärzte, Großer Sitzungssaal, 1. OG, Faktoreistr. 4, 66111 Saarbrücken

        Um die medizinische Versorgung der Opfer sexualisierter Gewalt zu verbessern und ihnen den Zugang zu einer
        „verfahrensunabhängigen“ und zugleich gerichtsfesten Beweissicherung zu ermöglichen, hat die saarländische
        Landesregierung in Kooperation mit dem Frauennotruf Saarland, der Ärztekammer und der Landespolizei-
        direktion ein standardisiertes Verfahren zur vertraulichen Spurensicherung nach sexueller Gewalt eingeführt.
        Die Fortbildung, die von der Ärztekammer des Saarlandes als Zertifikatskurs angeboten wird, umfasst
        fünf Online­Module, die mit insgesamt vier Fortbildungspunkten bewertet werden sowie ein Präsenz­Modul,
        das mit zwei zusätzlichen Fortbildungspunkten angerechnet wird. Die Anerkennung des Präsenz­Moduls
        erfolgt durch die Teilnahme an einem Netzwerktreffen. Für den Erhalt des Zertifikats ist die Teilnahme
        sowohl an den Online-Modulen als auch an der Präsenzveranstaltung erforderlich.
        Weitere Informationen und Anmeldung unter:
        https://eveeno.com/netzwerktreffen­vss­2025


      Viszeralchirurgie, Thoraxchirurgie, Chirurgische   E­Mail: johannes.bettscheider@drk­kliniken­saar.de  11. November 2025
      Onkologie                          Weitere Termine: 14.11., 21.11., 28.11., 05.12.,   Tumorspezifische Fortbildung
      Weitere Informationen und Anmeldung   12.12., 19.12.2025               monatlich, dienstags 18:30 – 22:00 Uhr
      (Zugangscode):                                                         Hybridveranstaltung
      Monika Schöneberger, Sekretariat   7. November 2025                    Veranstaltungsort: SHG Kliniken Völklingen,
     Tel.: (0681) 963 24 68              Forschungswerkstatt                 Klinik für Urologie, Richardstr. 5 – 9,
      Fax: (0681) 963 2566               „Qualitative Methoden“              66333 Völklingen
      E­Mail: mschoeneberger@klinikum­   15:00 – 17:00 Uhr (online via Zoom)  Weitere Informationen und Zugangsdaten:
      saarbruecken.de                    Die Werkstatt bietet seit 2019 einen geschützten   Dr. med. Frank Uwe Alles, Chefarzt der Klinik für
      Weitere Termine (bei Feiertagen mittwochs):   Raum für Austausch, kollegiale Beratung und   Urologie, Uro-Onkologie und Robotische Chirurgie
     13.11., 20.11., 27.11., 04.12., 11.12., 18.12.,   methodisches Lernen im Bereich qualitativer   Tel.: (06898) 122401
      (24.12.) 2025                      Forschung.                          E­Mail: uro@vk.shg­kliniken.de
                                         Weitere Informationen und Anmeldung:   Weiterer Termin: 09.12.2025
     7. November 2025                    Dr. Melanie Caspar
      3 P                                E­Mail: melanie.caspar@uni­saarland.de  12. November 2025
     Tumorboardkonferenz des zertifizierten   Weiterer Termin: 12.12.2025    Schmerzkonferenzen Marienhaus
      Brustkrebszentrums und des Genital-                                    Klinikum
      zentrums Saarlouis am Krankenhaus   8. November 2025                   mittwochs 15:00 Uhr
      vom DRK                            24. Homburger Kindernotfallkurs     Veranstaltungsort: Marienhaus Klinikum St.
      freitags 8:00 Uhr                  8:00 – 18:00 Uhr                    Wendel, Am Hirschberg 1, 66606 St. Wendel
      Konferenzzimmer des Krankenhauses Saarlouis   Veranstaltungsort: Seminarcontainer der   Leitung: Dr. med. Jan Holger Holtschmit, Chefarzt
      am DRK                             Chirurgie, Rückseite Mensa, Geb. 74, UKS  Weitere Informationen: Christine Migge
      Weitere Informationen: Dr. med. Johannes   Teilnahmegebühr: 250 Euro   Tel.: (06851) 59 2403
      Bettscheider, Chefarzt der gynäkologischen/   Weitere Informationen und Anmeldung:   Fax: (06851) 59 2402
      geburtshilflichen Abteilung, Leiter des zertifizier-  Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin,   E­Mail: christine.migge@marienhaus.de
      ten Brustkrebszentrums Saarlouis am Kranken-  Notfallmedizin und Schmerztherapie, UKS,   Web: www.marienhaus-st-wendel-ottweiler.de
      haus vom DRK                       66421 Homburg                       Weiterer Termin: 10.12.2025
     Tel.: (0 68 31) 171 356             Tel.: (06841) 16 22456                                                    31
      Fax: (0 68 31) 171 462             E­Mail: anaesthesiologie_veranstaltungen@uks.eu

                                                                                Saarländisches Ärzteblatt     Ausgabe 11/2025
   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36