Page 30 - Saarländisches Ärzteblatt, November-Ausgabe 2025
P. 30

VER ANS TALTUNGSK ALENDER




           5. November 2025
           4 P
           Kinderärztlicher Nachmittag
           15:00 Uhr
           Thema: Schlafstörungen bei Kindern                                   4 P
           Veranstaltungsort: Marienhaus Klinikum                    Klinisches Wochenende
           Neunkirchen, Konferenzraum 1. Stock           Suizidassistenz und Suizidprävention –
           Weitere Informationen: Petra Walter,    Ausgewählte Aspekte und Perspektiven vor dem
           Sekretariat Pädiatrie
           Tel.: (06821) 363 2010                  Hintergrund sich wandelnder gesellschaftlicher
           E­Mail: petra.waltermarienhaus.de                      (Rahmen-)Bedingungen
                                                 Eine Veranstaltung der Ärztekammer des Saarlandes in Kooperation mit dem
           5. November 2025                           Ministerium für Arbeit, Soziales Frauen und Gesundheit Saarland
           Tumorboardkonferenz des Viszeral-
           onkologischen Zentrums am                In Deutschland verzeichnen wir aktuell über 10.000 Suizidtote pro Jahr.
           Universitätsklinikum des Saarlandes       Dabei kommen auf jeden Suizid mindestens 10 – 20 Suizidversuche.
           2 P                                      Die Rate steigt mit zunehmendem Alter, überproportional bei Männern.
                                                              Was sind die gesellschaftlichen Hintergründe?
           mittwochs 16:00 – 17:00 Uhr                   Wie können wir eine effektive Suizidprävention umsetzen?
           (Online über MS-Teams)                 Diesen Fragen gehen Frau Prof. Dr. Ute Lewitzka, Inhaberin der deutschland-
           Leitung: Prof. Dr. Matthias Glanemann, Klinik für   weit ersten Professur für Suizidologie und Suizidprävention an der
           Allgemeine-, Viszeral-, Gefäß- und Kinderchirurgie  Goethe­Universität Frankfurt und Christian Petzold, Referent der
           Weitere Informationen und Anmeldung            Bundesärztekammer, in einem interaktiven Referat nach.
           (Zugangslink): Laura Brusokas
           Tel.: (06841) 16 31077                            Samstag, 08. November 2025, 9:00 – 13:00 Uhr
           Fax: (06841) 16 31091                 Haus der Ärzte, Großer Sitzungssaal, 1. OG, Faktoreistr. 4, 66111 Saarbrücken
           E­Mail: ca.tumorzentrum@uks.eu                               und online über Zoom
           Voranmeldung erforderlich per Mail    Programm
           Weitere Termine: 05.11., 12.11., 19.11., 26.11.,
           03.12., 10.12., 17.12.2025            09:00 – 09:10 Uhr   Begrüßung
                                                                    Dr. med. Markus Strauß, Präsident der Ärztekammer
           6. November 2025                                         des Saarlandes, Saarbrücken
           Interdisziplinäre Tumorkonferenz Marien-  09:10 – 09:20 Uhr   Grußwort
           haus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis                    Minister Dr. Magnus Jung, Ministerium für Arbeit,
           (Tumorboard des Darmzentrums und Tumor-                  Soziales Frauen und Gesundheit Saarland
           board für allgemeine Tumorerkrankungen)   09:20 – 09:50 Uhr   Eingangsstatement
           donnerstags 8:00 – 10:00 Uhr Veranstaltungsort:          Volker Bier, Telefonseelsorge Saar
           Besprechungsraum 1.OG Strahlentherapie   09:50 – 10:45 Uhr   Hintergründe zum Thema Suizidalität
           Saarlouis / Xcare, Hubert-Schreiner-Straße 1,            Prof. Dr. med. habil. Ute Lewitzka, Goethe Universität
           66740 Saarlouis                                          Frankfurt am Main
           Weitere Informationen:                                   Christian Petzold, Referent der Bundesärztekammer Berlin
           Dr. Christopher Hagel, Chefarzt Klinik für
           Allgemein- und Viszeralchirurgie, Marienhaus   10:45 – 11:15 Uhr   Pause
           Klinikum St. Elisabeth Saarlouis      11:15 – 12:30 Uhr   Möglichkeiten der Suizidprävention/Umgang mit
           Tel.: (06831) 16 1401                                    dem Wunsch nach assistiertem Suizid
           Fax: (06831) 16 1407                                     Prof. Dr. med. habil. Ute Lewitzka, Goethe Universität
           E­Mail: chirurgie.saar@marienhaus.de                     Frankfurt am Main
           Weitere Termine: 13.11., 20.11., 27.11., 04.12.,            Christian Petzold, Referent der Bundesärztekammer Berlin
           11.12., 18.12.2025                    12:30 – 13:00 Uhr   Abschlussdiskussion
                                                 13:00 Uhr          Ende
           6. November 2025
           Interdisziplinäre Tumorkonferenz des   Anmeldung unter:
           viszeralonkologischen Zentrums am     https://eveeno.com/suizidpraevention2025
           Klinikum Saarbrücken
   30      donnerstags 15:00 – 16:30 Uhr (Online-Meeting)
           Leitung/Moderation: Dr. med. Dr. habil. Gregor
           Stavrou, Chefarzt Klinik für Allgemein- und

           Saarländisches Ärzteblatt     Ausgabe 11/2025
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35