Page 19 - Saarländisches Ärzteblatt, November-Ausgabe 2025
P. 19

ÄR Z TLICHE FORTBILDUNG                                         FOR TBILDUNG



























      Abbildung 1: Verteilung des UICC-Stadiums bei Zervix- (ICD-10: C53), Corpus uteri- (C54) und Ovarialkarzinomen (C56) zum Zeitpunkt der
      Erstdiagnose im Saarland (Diagnosejahre 2018 bis 2023).



































      Abbildung 2. Fünf-Jahres-Gesamtüberleben (OS), stratifiziert nach Altersgruppen (a – c) und UICC-Stadium bei Diagnosestellung (d – f),
      für Zervixkarzinome (ICD-10 C53: a, d), Corpus-uteri-Karzinome (ICD-10 C54: b, e) und Ovarialkarzinome (ICD-10 C56: c, f) bei im Saarland
      wohnhaften Patientinnen. Betrachtet wurden Diagnosejahre 2018–2023; Nachbeobachtung bis 31.12.2023.


      Ergebnisse                                           Invasives Zervixkarzinom
                                                           Die  Mehrheit  der  Zervixkarzinome  wurden  als  Plattenepi ­
      Im Zeitraum 2018 bis 2023 wurden im Saarland insgesamt     thel-  (70%) und  Adenokarzinome  (18%) gemeldet.  Die  Mehr-
     2.411 maligne Tumoren der weiblichen Unterleibsorgane   heit  der  Zervixkarzinome  befand  sich  zum  Diagnosezeit ­
      (ICD­10: C51–C58) diagnostiziert. Bezogen auf die häufigsten   punkt in einem frühen Stadium mit Beschränkung auf den
      Entitäten dieser Tumorgruppe ergaben sich Inzidenzraten   Uterus  (UICC  I:  37%,  Abbildung  1)  oder  mit  eingeschränkter
      (altersstandardisiert, Fälle pro 100.000 Frauen und Jahr) von   lokaler  Ausbreitung  (UICC  II:  12%)  (Wittekind,  2020).  Jeweils
     12,1 für das Zervixkarzinom (C53), 21,6 für das Corpus uteri­  knapp ein Fünftel der Fälle zeigten eine Ausbreitung bis zur
      Karzinom (C54) sowie 17,7 für das Ovarialkarzinom (C56). Das   Beckenwand,  Vagina  oder  verursachte  Störungen  der
      mediane Erkrankungsalter lag dabei bei 56, 67 und 69 Jahren.  Nierenfunktion (UICC III: 18%), oder es lag ein Befall jenseits   19
                                                           des kleinen Beckes, von Blase oder Darm oder entfernter

                                                                                Saarländisches Ärzteblatt     Ausgabe 11/2025
   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24